Gut vorbereitet den richtigen Arbeitsplatz finden

Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Die Komplexleistung Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV) ist ein gemeinsames Angebot der Kultusverwaltung, der Agentur für Arbeit sowie des Integrationsamts beim Kommunalverband für Jugend und Soziales.

Die praktische Durchführung der Maßnahme KoBV erfolgt durch

Diese drei Kooperationspartner arbeiten eng zusammen und stehen in regelmäßigem Austausch, um optimal aufeinander abgestimmte Bausteine für KoBV anzubieten.

Für wen ist KoBV?

Die Maßnahme ist für Personen geeignet, die eine Qualifizierung an einer Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) abgeschlossen haben und Potenzial für eine Anlerntätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mitbringen.

Was  leisten die Theo-Lorch-Werkstätten?

Die Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH stellt Qualifizierungs-Trainer und -Trainerinnen sowie einen Sozialdienst. Diese begleiten die Teilnehmenden durch individuell angepasste Praktika. Ziel ist, die Praktika in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse zu überführen. Die Maßnahme dauert hierzu in der Regel 12 Monate. Sie kann aber auch bedarfsgerecht verlängert der verkürzt werden.

Die Qualifizierungs-Trainer und -Trainerinnen führen methodisch ansprechende, wöchentliche Qualifizierungseinheiten durch. Diese dienen zur Unterstützung des Übergangs auf den Arbeitsplatz. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen „Grundkompetenzen“ und „Berufliche Grundfähigkeiten“.

Das Angebot wird ergänzt durch eine Psychologische Begleitung der Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH. Sie bietet Einheiten an zu Psychohygiene und psychosozialer Stärkung der Teilnehmenden. Die psychologische Begleitung findet in der Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie in Einzelberatungen statt.

Information und Beratung

Haben Sie Interesse und Fragen? Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf:

Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH,
Hohenzollernstraße 6, 71638 Ludwigsburg
Ihre Ansprechpartnerin Beate Keller freut sich über Ihre Nachricht:
Telefon: 07141 2856-888
E-Mail: kobv-sozialdienst@theo-lorch-werkstaetten.de

Inklusions- und Integrationsfachdienst Ludwigsburg, Alleenstraße 7, 71679 Asperg
E-Mail: info.ludwigsburg@ifd.3in.de

Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg
E-Mail: sekretariat@ows-lb.de

Agentur für Arbeit Ludwigsburg, Reha-Beratung,
Stuttgarter Straße 53, 71638 Ludwigsburg
E-Mail: ludwigsburg.161-Reha@arbeitsagentur.de

Logo Oscar Walcker Schule (OSW)
Logo Inklusions- und Integrationsfachdienst (IFD)
Logo Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS)
Arbeitsmarkt Dienstleistungen unterstützte Beschäftigung

Unterstützte Beschäftigung

Individuelle betriebliche Qualifizierung (InbeQ) für Menschen mit Behinderung in passgenauen Betrieben.

Arbeitsmarkt Dienstleistungen Jobcoaching

Jobcoaching

Kurzzeitige Anleitung und Arbeitstraining für Menschen mit Schwerbehinderung

Arbeitsmarkt Dienstleistungen Service

Service und Vorteile

Unternehmerisch, menschlich, finanziell – viele Vorteile für Arbeitgeber